Suche
Suche Menü

Das Projekt

MoG Guayaquil e.V. – Perspektivenschaffer*innen aus und für den Guasmo

Im Hafenviertel Guasmo Sur der ecuadorianischen Stadt Guayaquil setzen wir uns dafür ein, Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Musik zu ermöglichen, denen dieser aufgrund ihrer Lebensumstände oder ihrer finanziellen Situation sonst verwehrt bliebe. Durch die Kraft der Musik wollen wir neue Perspektiven schaffen und sozialen Wandel anstoßen. Seit 2005 vermitteln wir Musiker*innen nach Guayaquil, die die Musikschule durch ehrenamtlichen Musikunterricht unterstützen.

Gemeinsam mit der Musikschule „Clave de Sur“ ist unser Projekt in Guayaquil das älteste von insgesamt acht Musikschulprojekten unserer Dachorganisation „Musiker ohne Grenzen e.V.“. Es wird von jungen Menschen vor Ort selbst organisiert, wobei Zusammenarbeiten auf Augenhöhe, Freundschaft und enge Gemeinschaft in der Musik wie im Alltag im Zentrum stehen – um so voneinander zu lernen, Kulturen zu verbinden und mit Musik Grenzen zu überwinden.

 

Jetzt spenden

Neues aus dem Projekt

Im letzten Unterrichtsprozess von Oktober bis Dezember 2022 wurden Schüler*innen in über zehn verschiedenen Instrumenten sowie in Musiktheorie unterrichtet. Außerdem gab es Tanzunterricht und Sprachkurse. Es war der erste Prozess seit Beginn der Corona-Pandemie, in dem wieder deutsche Freiwillige im Projekt mitgearbeitet haben. Insgesamt haben 15 Lehrkräfte in diesem Zeitraum unterrichtet. Zum Abschluss gab es ein großes Weihnachstkonzert in der Aula der Musikschule. Hier könnt ihr einen Eindruck gewinnen:

Informationen

Aktuelles

    • Wir sind auf der Suche nach Dir! Möchtest Du Dich sozial engagieren und dabei Deine musikalische Passion verfolgen? Gleichzeitig etwas Neues von der Welt sehen und eine Zeit lang in einem anderen Land mit anderen Realitäten leben? Dann bist Du bei uns genau richtig! Musiker ohne …

      Weiterlesen

    • Ende Mai haben wir in der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorstand ist die rechtliche Vertretung unseres Vereins. Er muss eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen, u.a. ist das Team der direkte Kontakt zu unserem Dachverband, koordiniert die Vereinsanliegen und ist die letzte Entscheidungsinstanz. Der Vorstand …

      Weiterlesen

    • Im letzten Aprilwochenende haben wir uns wie schon im letzten Jahr für zwei Tage intensive Vereinsarbeit in Berlin getroffen. Präsenztreffen können in unserem Verein leider sehr selten stattfinden, da unsere Mitglieder in ganz Deutschland verteilt wohnen. Wenn wir uns dann aber doch mal außerhalb des digitalen …

      Weiterlesen

    • Wir sind sehr glücklich, dass seit einigen Monaten wieder deutsche Freiwillige die ecuadorianischen Lehrkräfte im Projekt Clave de Sur unterstützen. Unser Freiwilligenteam 2022/2023 besteht aus Lutz, Vitus, Lena Maria und Laura. Lutz unterrichtete von September 2022 bis Ende April 2023 im Projekt. Durch seine Hilfe hatten …

      Weiterlesen

Projekttagebuch

    • Vom 6.-8. April 2018 fand die lang ersehnte Reise der Musikschule nach San Pablo statt. Am Start war die Koordination, alle ecuadorianischen Lehrer, also alle diejenigen, die schon einige Jahre dabei sind und Clave de Sur inzwischen als zweites Zuhause ansehen, einige Schüler und wir Deutschen. …

      Weiterlesen

    • Alles, was in Cunca zählt, ist nach Aussage einer waschechten Cuencana Ehrlichkeit, Vertrauen und Wissen, wie sie uns bei einigen Gläschen Canelazo, einem alkoholhaltigem Heißgetränk aus Wasser, Zimt und Zucker, dem Nachtschattengewächs Naranjilla und Schnaps, erzählte. Interessant und gar nicht mal so weit von unseren Vorstellungen …

      Weiterlesen