Suche
Suche Menü

Das Projekt

MoG Guayaquil e.V. – Perspektivenschaffer*innen aus und für den Guasmo

Im Hafenviertel Guasmo Sur der ecuadorianischen Stadt Guayaquil setzen wir uns dafür ein, Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Musik zu ermöglichen, denen dieser aufgrund ihrer Lebensumstände oder ihrer finanziellen Situation sonst verwehrt bliebe. Durch die Kraft der Musik wollen wir neue Perspektiven schaffen und sozialen Wandel anstoßen. Seit 2005 vermitteln wir Musiker*innen nach Guayaquil, die die Musikschule durch ehrenamtlichen Musikunterricht unterstützen.

Gemeinsam mit der Musikschule „Clave de Sur“ ist unser Projekt in Guayaquil das älteste von insgesamt acht Musikschulprojekten unserer Dachorganisation „Musiker ohne Grenzen e.V.“. Es wird von jungen Menschen vor Ort selbst organisiert, wobei Zusammenarbeiten auf Augenhöhe, Freundschaft und enge Gemeinschaft in der Musik wie im Alltag im Zentrum stehen – um so voneinander zu lernen, Kulturen zu verbinden und mit Musik Grenzen zu überwinden.

 

Jetzt spenden

Abschluss des Spendenmarathons 2021

Ziel des Spendenmarathons 2021 war es, der Musikschule über den Zeitraum eines Jahres finanzielle Sicherheit zu geben. Anlass war die Corona-Pandemie, die es nicht ermöglichte, Freiwillige in das Projekt zu schicken, und die Musikschule war somit verstärkt auf die ecuadorianischen Lehrkräfte angewiesen. Uns war es wichtig, diesen Lehrer*innen finanzielle Unterstützung in einer schwierigen Wirtschaftslage zu geben, um sie bei alltäglich anfallenden Kosten zu entlasten. Dies konnten wir über ein halbes Jahr gewährleisten – so wurden insgesamt zehn Lehrer*innen für ihren Instrumental-, Tanz- und Sprachunterricht bezahlt. Außerdem konnten wir das Gehalt der Musikschulleitung erhöhen und dadurch ihre Arbeit besser entlohnen.

Im Rahmen des Spendenmarathons konnten wir eine stolze Summe von 18.533€ für die Musikschule Clave de Sur erzielen. Vielen Dank dafür! Mithilfe eurer Unterstützung konnten wir nachhaltige Strukturen entwickeln, die uns auch über die Bezahlung der Lehrkräfte hinaus bei der Projektarbeit helfen. In dieser Zeit sind beispielsweise ein offizielles Bankkonto, Arbeitsverträge und gefestigte Vereinsstrukturen entstanden.

Aktuelles

Im letzten Prozess von Oktober bis Dezember 2021 wurden 46 Schüler*innen unterrichtet. Außerdem konnte zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie das Abschlusskonzert wieder in Präsenz und mit Publikum stattfinden. Ab Herbst 2022 werden wieder deutsche Freiwillige in das Projekt reisen, die den Instrumentalunterricht unterstützen. Hier könnt ihr einen Eindruck gewinnen:

Informationen

Aktuelles

    • Vor einem Monat, am 29. und 30. September, wurden die Musikschullehrkräfte das erste Mal für ihre Arbeit im vergangenen Prozess (Juni – August) bezahlt! Die Aufwandsentschädigung richtet sich danach, wie viele Unterrichtsstunden die Lehrer*innen übernommen haben. Der ausgezahlte Betrag bewegte sich zwischen 88 und 672 Dollar …

      Weiterlesen

    • Als Vorbereitung auf den Spendentransfer wurden in den vergangenen Monaten zunächst einige bürokratische Hürden in Angriff genommen: In einem ersten Schritt wurde eine Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Verein Musiker ohne Grenzen – Guayaquil e.V. und der fundación Clave de Sur ausgearbeitet, in der alle gegenseitigen Verpflichtungen festgelegt …

      Weiterlesen

    • Wir sind überglücklich, dass wir mittlerweile 50% unseres Spendenziels erreicht haben! Wir danken Euch von ganzem Herzen! Ein besonderer Dank gilt der Firma Primaris GmbH, die uns mit einer Großspende unterstützt hat. Mit jeder Spende kommen wir unserem Ziel, ecuadorianische Musiklehrer*innen fair zu entgelten ein Stück …

      Weiterlesen

    • Am Samstag, 12.12.2020, um 19 Uhr ist es so weit! Die Clave de Sur-Band, bestehend aus 10 Musiker*innen verschiedener Altersgruppen, spielt einen Abend lang fetzigen Latino-Rock, Salsa-Klassiker und Cumbia-Hits für uns. Also schnappt Euch eure*n beste*n Quarantäne-Freund*in, packt die Tanzsschuhe aus und feiert mit uns eine …

      Weiterlesen

Projekttagebuch

    • Vom 6.-8. April 2018 fand die lang ersehnte Reise der Musikschule nach San Pablo statt. Am Start war die Koordination, alle ecuadorianischen Lehrer, also alle diejenigen, die schon einige Jahre dabei sind und Clave de Sur inzwischen als zweites Zuhause ansehen, einige Schüler und wir Deutschen. …

      Weiterlesen

    • Alles, was in Cunca zählt, ist nach Aussage einer waschechten Cuencana Ehrlichkeit, Vertrauen und Wissen, wie sie uns bei einigen Gläschen Canelazo, einem alkoholhaltigem Heißgetränk aus Wasser, Zimt und Zucker, dem Nachtschattengewächs Naranjilla und Schnaps, erzählte. Interessant und gar nicht mal so weit von unseren Vorstellungen …

      Weiterlesen