Coordinación in Ecuador
-
Ana Andrade
CoordinaciónDie Coordinación vor Ort kümmert sich um die Belange im Projekt. Sie fungiert als Musikschulleitung mit umfangreichen Aufgaben von Stundeplanerstellung über Jahresplanung bis hin zur finanziellen und infrastrukturellen Planung.
La música y el arte no solo es un medio de expresión y sensibilización, sino que también lo veo como un poderoso medio para lograr la transformación social. // Musik und Kunst sind nicht nur Mittel des Ausdrucks und der Sensibilisierung, sondern ich sehe sie auch als mächtige Mittel, um soziale Veränderungen zu erreichen.
Ehemalige Freiwillige
2023
-
Lena-Maria Meyer
Geige, MusikunterrichtLena spielt Geige und hat vor kurzem ihr Abi gemacht. Musik ist ihr sehr wichtig, und da sie nicht gleich mit einem Studium beginnen wollte, suchte sie nach einer Beschäftigung, die Musik beinhaltet. Sie fand die MoG-Website und war sofort von ihrer Arbeit beeindruckt. Sie freut sich sehr darauf, in 2023 in Guayaquil Geigenunterricht zu geben.
NetzwerkJede*r sollte die Chance haben, Musik einen Teil seines Lebens zu machen und MoG gibt ihnen eben genau diese Chance!
-
Laura Grabietz
Klavier, SaxophonLaura gibt in Clave de Sur in Guayaquil Instrumental-, Gesangs- und Theorieunterricht. Laura möchte ihre musikalischen Erfahrungen aus Deutschland, wie zum Beispiel Ensemble- oder Chorarbeit weitergeben und findet, dass MoG eine tolle Möglichkeit schafft, sich gegenseitig auszutauschen und auf verschiedenen Ebenen von- & miteinander zu lernen.
NetzwerkWeil Musik mehr als nur Töne sind. Das gemeinsame Musizieren überwindet Grenzen zwischen jeglicher Kultur, Sprache und Hautfarbe. Musik lässt die Seele tanzen, egal in welcher Lebenssituationen man steckt. Dieses Element sollte meiner Meinung nach viel mehr genutzt werden, um gemeinschaftliche Erlebnisse, unabhängig von der Herkunft zu schaffen.
2022
-
Lutz Kleine-Frauns
Saxophon, Klavier, Instrumental- und EnglischunterrichtLutz studiert Musik und Englisch auf Lehramt und möchte, bevor er in den Lehrerberuf startet, noch einen ganz anderen Teil der Welt kennen lernen. Bei MoG kann er dieses Ziel mit seinem Interesse für lateinamerikanische Kultur, seiner Liebe zur Musik und einer gemeinnützigen pädagogischen Tätigkeit verbinden. Besser geht's nicht.
NetzwerkMusic knows that it is and always will be one of the things that life just won't quit.
-
Vitus Lindbüchl
Gitarre, Trompete, GesangVitus lehrt ab Dezember Musik und unterstützt das Projekt in Guayaquil mit seinen Erfahrungen aus diversen Ensembles und seiner eigenen Band. Er freut sich besonders darauf, einen neuen Blickwinkel auf Musik und Menschen zu entdecken.
NetzwerkMusik lässt mich am glücklichsten sein. Dieses Gefühl möchte ich jedem eröffnen und mit jedem teilen.
2020
-
Maria Sauter
Maria hat schon einige Zeit nach einer Möglichkeit gesucht,die Freude an der Musik weiterzugeben, bis sie dann auf MoG gestoßen ist. Nach einem FSJ Kultur in Deutschland gehts dann also nach Guayaquil, was für Maria das perfekte Projekt ist: Wie könnte man besser Soziales, Sprache und Musik miteinander kombinieren?
Wie unser Dirigent mal sagte: "Musik bedeutet Zusammenspiel auf Zeit und Freundschaft fürs Leben."
-
Shawna Storoszczuk
Altsaxophon, Blockflöte, KlavierDa Shawna in naher Zukunft Schulmusik studieren möchte und nach dem Abi noch einmal gaaanz weit weg möchte, hat sie mit MoG in Guayaquil das perfekte Projekt entdeckt! Sie ist super motiviert auf die neue Sprache und die noch eher fremde Kultur und möchte die Welt mit Musik kennenelernen.
NetzwerkIch bin ein MoG, weil ich hier mein Werte (er)lebe!
-
Christoph Krol
Posaune, GitarreChris reicht eigentlich. Chris spielt Posaune und ein bisschen Gitarre und versucht es so gut wie möglich weiter zu geben. Ansonsten will Chris im Guasmo spanisch lernen und einfach eine richtig nice Zeit mit neuen Erfahrungen haben.
Musik kann und ist so viel. Diese Kunst zu lehren, ist eine Chance, die ich ergreifen möchte und die mir sehr viel bringen wird.
-
David Voderholzer
Trompete, PosauneDavid hat schon seit er klein ist Spaß an der Musik, und träumt schon lange davon, nach dem Abi nach Südamerika zu reisen. Da er, indem er beides miteinander verbindet, hofft, anderen Menschen jede Menge Spaß und neue Perspektiven zu ermöglichen, freut er sich schon sehr darauf, dass es bald endlich losgeht.
Jeder sollte Zugang zum grenzenlosen Spaß an der Musik haben!
2019
-
Tom Storbeck
Klavier, Cello und Gesang; MusikunterrichtNach dem Abitur wird es für Tom spannend. Die Musik bleibt Mittelpunkt seines Alltags, nun jedoch unter anderen Umständen: Ein unbekanntes Land mit neuen Leuten und fremden Eindrücken: Tom blickt auf ein ganz besonderes halbes Jahr!
"Musik, bei deinen Zauberklängen erscheint uns Sprache arm und kalt." (Thomas Morus)
-
Esther Bredenbeck
Geige, MusikunterrichtNach dem Abi beginnt für Esther das Abenteuer in Ecuador auf der anderen Seite der Welt. Sie kann es nicht mehr abwarten, dort die Kinder und Jugendlichen mithilfe des Musikunterrichts zu inspirieren und mit ihnen zu musizieren!
Musik ist wie Frühstück – man sollte nie ohne aus dem Haus gehen!
-
Svea Dankwerth
Unterricht für Klavier, Saxofon und MusiktheorieSvea hat gerade Abi gemacht und nach der Rettungssanitäter-Ausbildung geht für sie im Oktober der große Traum in Erfüllung, für längere Zeit nach Südamerika zu reisen. Sie freut sich darauf ihre Liebe zur Musik und gleichzeitig Freude an der Arbeit mit Menschen durch MoG im wunderschönen Ecuador leben zu dürfen. Die Vorfreude steigt mit jedem Tag!!
Musik schenkt mir ein Gefühl von Freiheit und Bestärkung - das möchte ich gerne weitergeben! Und MoG ist ein toller Verein!
-
Franka Nowak
Bass- und GitarrenunterrichtNach dem Abi heißt es für Franka erstmal ein Jahr Pause und ab nach Ecuador. Das bedeutet jedoch keine Pause für die Musik - im Gegenteil: im Guasmo Sur Guayaquils gibt sie den zukünftigen Starbassisten & -gitaristen Ecuadors Unterricht und genießt nebenbei die neue, aufregende Kultur.
Musik kennt kein Ausland.
-
Camila Neißner
Klavier, MusikunterrichtFür Camila geht es schon bald nach Ecuador! Sie freut sich schon sehr darauf, ihre Begeisterung fürs Klavier spielen zu teilen, zu unterrichten und selbst viel dazu zu lernen 🙂
'Ah, music,' he said, wiping his eyes. 'A magic beyond all we do here!' (Albus Dumbledore)
-
Antonia Kappelmeyer
Flöte, Klavier und GitarreAnfang Oktober fliegt Antonia nach Ecuador und freut sich auf eine tolle Zeit, in der sie eine neue Kultur kennen lernen, eine neue Sprache lernen, Reisen, und vor allem ganz viel Musizieren kann! Bei Musiker ohne Grenzen hofft sie durch den Unterricht ihre Leidenschaft für Musik weitergeben zu können.
Music is the strongest form of magic.
2018
-
Lasse Preisig
TrompeteLasse liebt es Trompete zu spielen. Gemeinsam oder solistisch. Was ihn aber genauso reizt, ist, für eine Zeit aus dem deutschen Alltagsleben in die ferne Fremde zu entfliehen und dabei neue Freundschaften zu knüpfen und Spaß zu haben mit Leuten die seine Leidenschaft für die Musik teilen.
NetzwerkNach dem Abi wollte ich etwas neues kennen lernen und an einem anderen Fleckender Welt in das Leben eintauchen. Aber nicht irgendwie, sondern als MoGler, als Teil eines Projektes das genau meinen Vorstellungen entspricht.
-
Vincent Rotter
Ich spiele Gitarre, Klavier, Mundharmonika, Bass und Singe gerne. Meine Aufgabe als Freiwilliger ist es anderen Leuten die Freude am Musizieren zu vermitteln und vor Ort eine Kommunikation zwischen dem Projekt in Guayaquil und der Orga in Deutschland zu unterstützenVincent ist ein Mensch. Zumindest glaubt er das zu sein. Er spielt gerne mit Tönen mit der Hilfe seiner Stimmbänder und einem Hölzernen Kasten auf den Drahtseile gespannt sind. Mit seinen fingern zupft er die Drahtseile um eine Schwingung zu erzeugen und mit der anderen Hand kontrolliert er sie.
NetzwerkIch bin ein grenzenloser Musiker, weil andere Kulturen echt spannend sind, weil MoG einige super duper tolle Projekte am laufen hat und weil die Community sehr sehr cool ist. Ach ja! Und weil ich Musik liebe ♡
-
Sarah Siering
hre Leidenschaft ist der Gesang, sie spielt aber auch noch Klavier und Bratsche. Bei MoG ist sie Teil des Projektes in Guayaquil, in der Musikschule "Clave de Sur", wo sie Gesang und Klavier unterrichtet.Für Sarah ist Musik die schönste Art Menschen von überall auf der Welt miteinander zu verbinden. Genau das macht MoG und genau das findet auch in "Clave de Sur" jeden Tag statt, was das Projekt so schön und einzigartig macht.
Haz lo que amas - Ama lo que haces
-
Jenny Fleig
Nach dem Abi wollte Jenny erst einmal etwas ganz anderes kennenlernen und ist so mit MoG, mitten im Gusamo gelandet. Dort ist sie teil des Projektes ´Clave de Sur`, um dort zu unterrichten, mindestens genauso viel zu lernen und in einer anfangs völlig verrücken Welt ein neues Zuhause zu finden.
Musik verbindet, Musik schafft Wege über vermeintliche Grenzen hinweg.
-
Hannah Ortlepp
Geigen- Gesangs- und KlavierunterrichtHannah genießt ihre Zeit in Ecuador sehr, das Unterrichten und auch das Reisen macht ihr viel Spaß! Besonders gefällt ihr die Vielfalt des Landes, sowohl die der Menschen als auch die der Landschaft.
Music is the language of us all.
-
Robin Waldenburg
Geige und KlavierSeit Oktober 2018 unterrichtet Robin in „Clave de Sur“ mit Begeisterung Geige und Klavier – mittlerweile sogar in verständlichem Spanisch. Ist er gerade nicht in der Musikschule, findet man ihn wahrscheinlich wieder irgendwo auf Reisen – in einem der vielseitigsten Länder der Welt.
Ich möchte der Welt etwas von dem zurückgeben, was sie mir geschenkt hat: Kreativität, Energie und Musik
2017
-
Till Bickhardt
Klavier, Orgel, MusikunterrichtAb Ende Februar 2017 reist Till für 4 Monate nach Guayaquil, um Klavier zu unterrichten. Er freut sich schon riesig auf all die neuen Eindrücke und Begegnungen, aufs Unterrichten und viel Musik und ganz besonders auch darauf, richtig Salsa zu lernen!
NetzwerkGemeinsam und voneinander lernen, Kulturen verbinden, Zukunft gestalten.
-
Constantin Siebert
Klavier, Horn, ChorConstantin geht ab Oktober 2017 nach Guayaquil, um dort in der Musikschule "Clave del Sur" Musikunterricht zu geben. Er macht das, weil er glaubt, dass die Idee, sozail benachteiligten Menschen durch Musik neue Perspektiven zu schaffen, ein schlüssiges Konzept ist.
NetzwerkIch bin grenzenloser Musiker, weil alle MoGs, die ich kennengelernt habe, voll auf meiner Wellenlänge sind.
-
Johannes Martens
Gesang, KlavierJohannes will während seines Psychologie-Studiums Erfahrungen in einem fremden Land machen. Da es ihm wichtig ist, die Menschen und die Kultur auch wirklich kennenzulernen, sieht er Musiker ohne Grenzen, mit den Gastfamilien und dem Musizieren vor Ort, als beste Chance, dieses Ziel zu erreichen.
NetzwerkMusik macht es einfach, Menschen zu verbinden.
-
Simon Kreuzer
Trompete, Posaune, KlavierNach dem Abi wollte Simon sein größtes Hobby, die Musik, voll ausleben. MoG bot die Möglichkeit, genau das zu tun und zusätzlich noch den eigenen Spaß an der Musik anderen zu vermitteln.
NetzwerkMusik ist eine Sprache, die jeder versteht. Manches kann sie sogar um Welten besser ausdrücken als irgendwelche Worte.
-
Jens Brüggemann
Trompete, Klavier, Geige, Schlagzeug, Gesang, ChorleitungJens studiert Schulmusik an der Musikhochschule Hannover und unterstützt im Sommer 2017 das Team in Guayaquil. Er freut sich auf den interkulturelle Austausch, auf viele tolle Leute, auf ein schönes Land, auf eine neue Sprache, auf viel Musik und natürlich darauf diese zu vermitteln.
NetzwerkMusik bietet die Möglichkeit, ab und zu alle Sorgen und Probleme zu vergessen und einfach nur Spaß zu haben.
2016
-
Johanna Leidel
Geige, MusikunterrichtAb Februar 2016 geht`s auch für Johanna endlich los! Sie kann es gar nicht erwarten, in der größten Stadt Ecuadors ihre Geige auszupacken und mit dem Unterrichten loszulegen. Währenddessen steigt die Spannung auf die fremde Kultur und die Freude darauf, richtig Salsa zu lernen!
Beim Vorbereitungsseminar hat man sofort gemerkt, wie viele offene, interessierte und talentierte Menschen zu MoG gehören, die nur darauf warten, ihre Begeisterung für Musik weiterzugeben. Ich bin stolz darauf, ein Teil davon zu sein!
-
Dominik Pearson
Saxophon Unterricht und Klarinette für Anfänger, ansonsten vllt. EnsembleIn einem der schönsten Länder der Welt gibt Dominik jetzt nach dem Abitur Musikunterricht und freut sich mit Kindern und Jugendlichen musizieren zu können. Es macht Spaß neue Erfahrungen zu sammeln und das Leben der Leute zu bereichern.
Musik ist die Sprache die man versteht, egal welche Sprache man spricht.
-
Anna Sennekamp
Klavier, Querflöte, (Schul-)MusikunterrichtNachdem Anna bis jetzt im Hamburger MoG-Projekt Klavierunterricht gegeben hat, geht es nun auf in die weite Welt nach Guayaquil. Mit MoG verbindet sie eine wundervolle Projektidee und viele verrückte Menschen mit riesigem Engagement, offenem Herzen und gutem Humor.
NetzwerkMusik verbindet Menschen ganz ohne Worte, egal wie alt sie sind, welche Geschichte sie haben und wo sie aufgewachsen sind. Das bietet grenzenlose Möglichkeiten 😉
-
Theresa Frick
Klarinette, Saxofon, Klavier, GesangNach dem Studium für Lehramt Musik und Elementare Musikpädagogik reist Theresa nach Ecuador, um dort ihre Freude an der Musik an andere Menschen weiterzugeben. Sie freut sich sehr darauf, eine südamerikanische Kultur kennen lernen zu dürfen und vor allem Spanisch zu lernen.
NetzwerkMit Musik kann ich mit Menschen kommunizieren und ihnen eine Freude bereiten, egal welche Sprache sie sprechen!
2015
-
Anna Martenson
SaxofonAnna wird im November für 6 Monate nach Guayaquil reisen und ist schon sehr gespannt auf ihre Zeit in Ecuador. Sie freut sich ihre Freude an der Musik weitergeben zu können!
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!
-
Annika Paulus
Klavier, PercussionAnnika freut sich sehr, im Sommer wieder zu "moggen". Nach einer wunderbaren, ereignisreichen Zeit in Jamaika kann sie es kaum erwarten, mit jungen Menschen aus Ecuador zu musizieren. Sie ist sich sicher: Nichts verbindet Menschen und Kulturen mehr als Musik!
Seit meiner Kindheit mache ich Musik und freue mich, Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, teuren Musikunterricht zu bezahlen, Musik (auch über die Grenzen Europas hinaus) zu vermitteln.
-
Josephine Kanefend
GeigeJosephine wird ab August 2015 das Projekt im Guasmo Sur unterstützen und zählt die Tage bis zu ihrem Abflug! Sie möchte ihre Freude an der Musik mit Menschen auf der ganzen Welt teilen und sieht mit MoG die Möglichkeit dieses Ziel zu verwirklichen. Voller Vorfreude startet sie bald in Ecuador durch!
NetzwerkFernweh und Freude an Musik - ein wunderbarer Mix für Weltenbummler und musikalische Herzen!
-
Lena Klein
Gitarre, Klavier und GesangGerade vor 2 Wochen zurück gekommen aus "Clave de Sur" in Guayaquil, klingt jetzt auch in Münsteraner Gefilden laute Salsamusik aus den Boxen! Lena hat dort mit großer Begeisterung mehrere Monate lang Gitarre, Gesang und Klavier unterrichtet und schreibt jetzt ihre Masterarbeit über das Projekt.
Musik machen bedeutet frei zu sein seine Träume auszuleben!
-
Marine Andrieux
Akkordeon, GesangMarine kommt aus Frankreich und hat bis zum Ende des Jahres 2014 einen Europäischen Freiwilligendienst bei Musiker ohne Grenzen geleistet.
NetzwerkMusik ist eine unglaubliche Sprache: Trotz unserer Unterschiede ermöglicht sie uns, dass wir uns kennen lernen, uns verstehen und verbinden können. Wenn Musik keine Grenzen hat, dann haben wir auch keine
-
Nicklas John
Trompete und KlavierNach bestandenem Abitur reist Nicklas nun nach Guayaquil, um dort das Projekt von MoG mit seinen Instrumenten zu unterstützen. Ganz besonders freut er sich auf den Kontakt mit der Ecuadorianischen Kultur und das Leben in der Gastfamilie.
Musik wirkt - egal welche Sprache man spricht, aus welchem Land man kommt oder wie man aufgewachsen ist!
-
Samuel Gapp
JAZZ-KLAVIER, SCHLAGZEUGSeit einigen Jahren spielt Samuel in diversen Bands Klavier und hat regelmäßig Auftritte. Er freut sich, neben seinen Instrumentalkenntnissen auch seine Band-Erfahrung weiterzugeben. Vor allem seine Leidenschaft an der Musik verbindet ihn mit dem Projekt.
NetzwerkMusik ist eines der besten Kommunikationsmittel, bei dem es keinerlei Grenzen zwischen den Kommunizierenden gibt.
2012
-
Robert Falke
Projektleitung& TrompeteRobert fand 2011 zu MoG und ist seit seinem ersten Einsatz 2012 fest dabei. Mittlerweile betreut er mit Magdalena Abrams das Projekt in Guayaquil.
NetzwerkMusik hat mich schon immer fasziniert und ist auch das Einzige was mir so richtig Spaß macht. Da mir die Arbeit vor Ort so viel Spaß gemacht hat entschied ich mich, mich mehr für MoG zu engagieren und den neuen Freiwilligen unter die Arme zu greifen.
-
Christine Rambow
Kamera, DokumentationChristine hat uns 3x nach Ecuador begleitet und die Arbeiten mit Filmprojekten dokumentiert. Ihren letzten Aufenthalt hat sie für Recherchen zu ihrer Magisterarbeit genutzt.
"Las Bandas del Guasmo" "She´s not there"Das Projekt beeinflusst viele Lebensbereiche - vielleicht kann ich es nach den Filmen auch durch die wissenschaftliche Arbeit unterstützen.
-
Paula Zschoche
Klavier, Klarinette, GesangPaula unterstützt das Team seit ihrer Zeit in Ecuador als Mentorin, Übersetzerin und Organisationstalent!
Schulzeit vorbei, Abitur geschafft - und dann erstmal ganz weit weg! Schön, wenn dieser Wunsch mit Nützlichem verbunden werden kann - z.B. mit Musikunterricht und dem Erleben einer neuen Kultur.
2011
-
Niki Kasis
Geige, internationale Projekte, MentorinNiki hat 2013 die erste MusikerInnen-Gruppe, die für längere Zeit in Guayaquil geblieben ist, begleitet und setzt sich heute als Mentorin und Teammitglied für die internationalen Projekte ein.
NetzwerkMein erster Einsatz in Ecuador 2011 hat mich so begeistert, dass mich der Guasmo, die Menschen, die Musikschule und 1001 Ideen zur Weiterentwicklung des Projektes nicht mehr losgelassen haben.
-
Anna zum Stickling
Trompete, Mentoring, Vorstand seit 2015Anna war 2011 für ein Jahr in Guayaquil und hat dort in der Musikschule als Trompetenlehrerin gearbeitet.Auf Grund ihrer intensiven Erfahrungen, die sie in Ecuador sammeln durfte, hat sie Musiker ohne Grenzen nicht mehr losgelassen. Die Arbeit mit den neuen MoGs liegt ihr sehr am Herzen!
NetzwerkWenn viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, kann es das Angesicht der Welt verändern.
2010
-
Lillian Schmidt
FagottLillian war 2010 nach dem Abi für acht Monate in Guayaquil und hat dort unterrichtet. Von 2013 bis 2015 unterstützte sie das MoG-Team auch im Vorstand.
NetzwerkFür mich ist das Faszinierende an MoG, dass wir mit einer Idee weltweit unter den einfachsten Lebensbedingungen durch Musik so viel Lebensfreude zum Ausdruck bringen und weitergeben können!
2009
-
Hanna Ewald
Gesang, Chorleitung, KlavierHannah war für zwei Projektphasen in Ecuador und hat das Projekt in HH-Steilshoop unterstützt. Bis 2015 war sie im Vorstand tätig und entwickelt einen pädagogischen Leitfaden für die musikalische Praxis.
Musiker ohne Grenzen nutzt das gesamte Potenzial von Musik, um Menschen zu fördern. Das sollte in jeder musikpädagogischen Situation so sein.
-
Christopher Fendler
Trompete, eBass, KontrabassChristopher war im Sommer 2009 in Ecuador und nutzt seitdem jede Gelegenheit, um auf MoG aufmerksam zu machen.
ReisetagebuchDie Idee, Kinder und Jugendlichen in aller Welt die Möglichkeit zu geben, ein Instrument zu erlernen, finde ich super! Mit Musik Menschen zu erreichen (und helfen zu können!) und ein anderes Land kennen lernen, was gibt es besseres?
-
Katja Muckenschnabl
Gesang, Gitarre, Chor, Netzwerk, reg. & intern. Proj.Katja war 3x mit MoG in Ecuador und unterstützt das Team als erfahrene Allrounderin und ehemaliges Vorstandsmitglied als Gesangslehrerin in Steilshoop, Mentorin, im Büro oder bei Veranstaltungen.
NetzwerkMusiker ohne Grenzen hat mich lange Zeit sehr geprägt. In den letzten Jahren intensiver Vereins- und Projektarbeit und durch meine drei Besuche in Ecuador (08/09/11) habe ich viele Dinge erlebt und gelernt, die mein Leben bereichert, herausgefordert und immer wieder auch mal auf den Kopf gestellt haben.
-
Christine Rambow
Kamera, DokumentationAbout Text: Christine hat uns 3x nach Ecuador begleitet und die Arbeiten mit Filmprojekten dokumentiert. Ihren letzten Aufenthalt hat sie für Recherchen zu ihrer Magisterarbeit genutzt.
"Las Bandas del Guasmo" "She´s not there"Das Projekt beeinflusst viele Lebensbereiche - vielleicht kann ich es nach den Filmen auch durch die wissenschaftliche Arbeit unterstützen.
2008
-
Magdalena Abrams
Klarinette, Bassklarinette, Gesang, GitarreMagdalena ist die Initiatorin von MoG. Im Jahr 2005 ging sie für 1 Jahr nach Guayaquil und entwickelte dort das erste Musik-Projekt. Anschließend gründete sie den Verein. Sie ist zuständig für die Projektarbeit in Guayaquil, sowie für die Vorbereitungs- und Nachbereitungsseminare
NetzwerkWeil das Mogt! (Ein besseres Verb fällt mir nicht ein, das die Intensität von Musik, Begegnungen, Herausforderung und dem "immer wieder über sich hinauswachsen dank der Kraft einer gemeinsamen Vision" in sich vereint)