Am 04.05. fand das erste von Musiker ohne Grenzen – Guayaquil e.V. organisierte Benefizkonzert in der Dietrich-Bonhoeffer Kirche in Ellerbek bei Hamburg statt. Dabei bekamen Zuschauer*innen ein buntes Repertoire an grenzenloser Musik zu hören. Bei dem Konzert präsentierten sich Freund*innen und ehemalige Freiwillige aus verschiedenen Projekten von Musiker ohne Grenzen. Den Abend eröffnete ‚Guitarra a dos‘ mit Germán Gajardo und Ramona Bayer, die u.a. den berühmten Song „El derecho de vivir en paz“ von Victor Jara spielten. Germán und Ramona waren im Jahr 2008 bei der Gründung von Musiker ohne Grenzen dabei und haben seitdem das Projekt im Guasmo nicht aus den Augen verloren. Es folgten Esther Bredenbeck, Laurenz Frank und Lennart Beck, mit einem Streichertrio für zwei Violinen und Cello. Dabei vereinten sich nicht nur magische Klänge, sondern auch drei Freiwillige aus unterschiedlichen MoG Projekten (Guayaquil, Olón und Accra). Wir haben uns sehr gefreut, dass beim Konzert drei Musiker*innen zu hören waren, die ihre musikalische Karriere in Clave de Sur begonnen hatten. Saray Cardenas spielte zwei Stücke auf dem Klavier sowie ein Duo (Trompete / Saxophon) mit Shawna Storoszczuk. Zusammen mit ihrer Schwester Wara Cardenas und Allan Andrade war sie außerdem im Trio mit Trompete, Klarinette und Kontrabass zu hören. Wara, Saray und Allan haben über viele Jahre hinweg in der Musikschule Clave de Sur Musik gelernt und gelehrt. Momentan studieren sie bzw. bereiten sich auf ein Musikstudium in Deutschland vor.
Neben der musikalischen Darbietung war ein Highlight des Abends die Projektpräsentation der Musikschulleiterin Ana Andrade, die aus Ecuador angereist war und damit aus erster Hand Aktuelles aus der Musikschule berichten konnte.
Nach der Pause verzauberte der Singer-Songwriter Vincent Water das Publikum mit seinen Songs. Er hatte 2018 in Guayaquil als freiwilliger Musiker Unterricht gegeben. Große Begeisterung lösten auch die musikalischen Beiträge von Freddi Sturm und Malte Breustedt aus, die beide ebenfalls Eigenkompositionen präsentierten. Finn Stamer spielte auf der Violine Folk Songs in Begleitung von Martin Zamorano. Finn war im Jahr 2017 als grenzenloser Musiker nach Playas gereist und spielte am Konzertabend u.a. einen Song, den er mit den damaligen Musikschüler*innen einstudiert hatte. Ein Höhepunkt des Abends war die Band Groove Gardeners, die aus Köln für unser Konzert angereist waren. Mit dabei war Pia Niepmann, die 2018 einen Freiwilligendienst im Galapagos Projekt absolvierte und seitdem aktiv bei Musiker ohne Grenzen engagiert ist.
Wir wollen an dieser Stelle noch einmal DANKE an alle Musiker*innen, die Kirche in Ellerbek und das tolle Team, das uns unterstützt hat, sagen. Bei dem Konzert sind etwa 750 Euro Spendengelder eingenommen worden, die auf direktem Weg der Musikschule Clave de Sur zu Gute kommen werden.
Wir hatten ein wunderschönes Konzert, das uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird und wünschen uns, dass das der Auftakt für viele weitere grenzenlose Musikabende wird.